missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More

Thermo Scientific™ Gram-Färbeset

Mit dem Gram-Färbekit können Sie grampositive Organismen von gramnegativen Organismen unterscheiden.

Marke:  Thermo Scientific™ R40080

222.80 CHF gültig bis 2025-06-30
Benutzen Sie den Promotions-Code "24156" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.



Artikelnummer. 11953492

  • 363.00 CHF / 4 Stück
Lager vorrätig
Entdecken Sie weitere Sonderangebote
Zum Warenkorb hinzufügen
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden. Rückgaberichtlinie anzeigen

Beschreibung

Beschreibung

Mit dem Thermo Scientific™ Remel™ Gram-Färbekit können Sie grampositive Organismen von gramnegativen Organismen unterscheiden. Die Gram-Färbemethode wurde 1884 vom dänischen Bakteriologen Christian Gram entwickelt, um Bakterienzellen von infiziertem Gewebe zu unterscheiden 1. Erst später wurde entdeckt, dass die Zusammensetzung der bakteriellen Zellwand der Schlüssel zur Gram-Färbung ist und die Bakterien anhand der Zellfarbe nach der Färbung in zwei Gruppen unterschieden werden können. Seither gibt es viele Modifikationen der ursprünglichen Technik2,3.

Die Verwendung des Gram-Färbekits hilft bei der Differenzierung von grampositiven Organismen von gramnegativen Organismen.

  • Gebrauchsfertig: Flüssigreagenzien werden in 250 ml-Flaschen geliefert
  • Einfache Identifizierung: Da es die grampositiven Organismen lila und gramnegative Organismen rot färbt.
  • Schnelle Ergebnisse: 5 bis 10 Minuten für die Färbung.

Das Gram-Färbekit besteht aus 4 Flaschen mit je 250 ml Gram-Kristallviolett, Safranin, Gram-Jod und Gram-Entfärbungsmittel.

Kristallviolett ist ein basischer und der primäre Farbstoff, der von allen Bakterien aufgenommen wird, da er die Zellwand schnell durchdringen kann. Er färbt den Protoplast von Bakterien violett. Die Kalium-Jod-Mischung in Gram-Jod ist ein Beizmittel, das mit dem primären Farbstoff in den Zellen einen Komplex bildet. In grampositiven Zellen wird der Kristallviolett-Jod-Komplex in der Zelle eingeschlossen, da die Durchlässigkeit der Zellwand bei der Dehydrierung mit Alkohol abnimmt. Grampositive Zellen sind violett gefärbt.

In gramnegativen Zellen wird der Komplex durch das Entfärbemittel entfernt, da die Permeabilität durch die Löslichkeit der Lipide in Alkohol erhöht wird.

Die Gegenfärbung muss eine Kontrastfarbe zum primären Farbstoff haben und ist in diesem Fall Safranin, das gramnegative Zellen rot färbt.

Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

Remel™ und Oxoid™ Produkte sind jetzt Teil der Marke Thermo Scientific.

TRUSTED_SUSTAINABILITY
Spezifikation

Spezifikation

250 ml/Fläschchen
CE-Zeichen
4 x 250 ml
4/Kit
Kristallviolett; Entfärberlösung; Jod; Safranin
Produktvorschläge

Produktvorschläge

Videos
Sicherheit und Handhabung

Sicherheit und Handhabung

Produktidentifikator
  • Gram Stain Kit

Signalwort
  • Gefahr

Gefahrenkategorie
  • Entzündbare Flüssigkeit Kategorie 2
  • Entzündbare Flüssigkeit Kategorie 3
  • Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 2
  • Spezifische Zielorgan-Toxizität Kategorie 3
  • LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND Chronisch 3

Gefahrenhinweis
  • H225-Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
  • H226-Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
  • H319-Verursacht schwere Augenreizung.
  • H336-Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
  • H412-Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
  • EUH066-Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

Sicherheitshinweis
  • P210-Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen ndquellen fernhalten. Nicht rauchen.
  • P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • P260-Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
  • P273-Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
  • P303+P361+P353-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
  • P304+P340-BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
  • P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
  • P337+P313-Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • P312-Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/anrufen.
  • P501-Inhalt/Behälter zuführen.

Ergänzende Informationen
  • MIXTURE LIST-Enthält: Iodine, Ethyl alcohol, Methyl alcohol, Safranin O, Ethyl alcohol, Methyl alcohol, Phenol, C.I. Basic

Sicherheitsdatenblatt (SDS)
Dokumentation

Dokumentation

Zertifikate
Sonderangebote

Sonderangebote

Berichtigung von Produktinhalten

Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.

Name des Produkts

Indem Sie auf Absenden klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fisher Scientific sich mit Ihnen in Verbindung setzen kann, um Ihr Feedback in diesem Formular zu bearbeiten. Wir werden Ihre Informationen nicht für andere Zwecke weitergeben. Alle bereitgestellten Kontaktinformationen werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie aufbewahrt. Datenschutzrichtlinie.

Vielen Dank, dass Sie uns helfen, unsere Website zu verbessern. Ihr Feedback wurde übermittelt