missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More

Invitrogen™ ELISA-Kit für humanes IL-6

Sandwich-ELISA-Kit

Marke:  Invitrogen™ KAC1261

828.40 CHF gültig bis 2025-05-31
Benutzen Sie den Promotions-Code "25977" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.



Artikelnummer. 10503405

  • 890.00 CHF / 96 Tests
Lager vorrätig
Entdecken Sie weitere Sonderangebote
Zum Warenkorb hinzufügen

Includes: Vorbeschichtete Platte, Standard, Kontrollen, Antikörper-HRP, Verdünnungsmittel, Waschpuffer, Chromogen, Stopplösung und Plattenabdeckungen.
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden. Rückgaberichtlinie anzeigen

Beschreibung

Beschreibung

Der Human Interleukin6 (Hu IL-6)-ELISA quantifiziert Hu IL-6 in Humanserum, Plasma, gepufferter Lösung oder Zellkulturmedium. Der Assay erkennt ausschließlich natürliches und rekombinantes Hu-IL-6. Verfahrensprinzip Der Festphasen-Sandwich-ELISA (Enzyme-Linked Immunosorbent-Assay) für Human-IL-6 misst die Menge des Zieles, das zwischen einem zusammenpassenden Antikörperpaar gebunden ist. Ein zielspezifischer Antikörper wurde in den Wells der mitgelieferten Mikrotiterplatte vorbeschichtet. Proben, Standards oder Kontrollen werden dann in diese Wells gegeben und binden an den immobilisierten Antikörper (Capture). Das Sandwich entsteht durch Zugabe des zweiten Antikörpers (Detektor), dann wird eine Substratlösung hinzugefügt, die mit dem Enzym-Antikörper-Zielkomplex reagiert und ein messbares Signal erzeugt. Die Intensität dieses Signals ist direkt proportional zur Konzentration des in der Originalprobe vorhandenen Ziels. Strenge Validierung Jede hergestellte Charge dieses ELISA-Kits ist auf Kriterien wie Empfindlichkeit, Spezifität, Präzision und Chargenkonsistenz geprüft. Weitere Informationen zur Validierung werden in der Bedienungsanleitung angegeben.

Interleukin-6 (IL-6) ist ein multifunktionales 26 kD-Protein, das ursprünglich in Medium mit RNA-stimulierten Fibroblastenzellen entdeckt wurde. IL-6 scheint direkt an den Reaktionen beteiligt zu sein, die nach einer Infektion oder Zellverletzung auftreten, und kann sich als genauso wichtig wie IL-1 und TNF-alpha für die Regulierung der Akutphasen-Reaktion erweisen. IL-6 wird Beobachtungen zufolge von Fibroblasten, aktivierten T-Zellen, aktivierten Monozyten oder Makrophagen und Endothelzellen erzeugt. IL-6 beeinflusst eine Vielzahl von Zellen, darunter myeloische Vorläuferzellen, T-Zellen, B-Zellen und Hepatozyten. Außerdem scheint IL-6 bei der Proliferation von T-Lymphozyten mit IL-2 zu interagieren. IL-6 potenziert die proliferative Wirkung von IL-3 auf multipotenzielle hämatopoetische Vorläuferzellen. IL-6 spielt eine entscheidende Rolle bei der B-Zell-Differenzierung zu Plasmazellen und ist ein potenter Wachstumsfaktor für Plasmozytom und Myelom. IL-6 ist eine sehr nützliche Kulturergänzung zur Erzeugung einer hohen Anzahl von Antikörper-produzierenden Hybridomen. IL-6 wird hauptsächlich an Stellen mit akuter und chronischer Entzündung produziert und in das Serum abgesondert. Es induziert eine transkriptionelle Entzündungsreaktion durch den Interleukin-6-Rezeptor-alpha. Das Funktionieren von IL-6 ist an einer Vielzahl entzündungsassoziierter Krankheitszustände, darunter Diabetes mellitus und systemische juvenile rheumatoide Arthritis, beteiligt.

Bestellinformation

Versandbedingung: Nasseis

TRUSTED_SUSTAINABILITY
Spezifikation

Spezifikation

Gehäuse P05231
2 pg/mL
ELISA-Kit
Human
Kolorimetrisches Mikrotiterplatten-Lesegerät
BSF-2, BSF2, CDF, HGF, HSF, IFN-beta-2, IFNB2, IL-6
5.4 %
HRP
96 Tests
Plasma, 100 μl; Serum, 100 μl; Überstand, 100 μl
Human
2 Std 15 Min
16 bis 1690 pg/ml
HRP
Plasma, Serum, Überstand
Kolorimetrisch
3569
4.9 %
Vorbeschichtete 96-Well-Platte, Standard, Inkubationspuffer, HRP-konjugierter Nachweisantikörper., Waschpuffer, Waschpuffer, Chromogen, Stopplösung, Kontrollen
2 pg/ml
RUO
2 bis 8 °C
1 h 20 min
Produktvorschläge

Produktvorschläge

Videos
Sicherheit und Handhabung

Sicherheit und Handhabung

Produktidentifikator
  • Human IL-6 ELISA Kit

Signalwort
  • Gefahr

Gefahrenkategorie
  • Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 1
  • Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 1B

Gefahrenhinweis
  • H314-Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
  • H318-Verursacht schwere Augenschäden.

Sicherheitshinweis
  • P260-Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
  • P264-Nach Gebrauch gründlich waschen.
  • P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • P301+P330+P331-BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
  • P303+P361+P353-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
  • P304+P340-BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
  • P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
  • P310-Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/anrufen.
  • P363-Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
  • P501b-Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.

Ergänzende Informationen
  • MIXTURE LIST-Enthält: Hydrogen chloride

Sicherheitsdatenblatt (SDS)
Dokumentation

Dokumentation

Zertifikate
Sonderangebote

Sonderangebote

Berichtigung von Produktinhalten

Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.

Name des Produkts

Indem Sie auf Absenden klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fisher Scientific sich mit Ihnen in Verbindung setzen kann, um Ihr Feedback in diesem Formular zu bearbeiten. Wir werden Ihre Informationen nicht für andere Zwecke weitergeben. Alle bereitgestellten Kontaktinformationen werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie aufbewahrt. Datenschutzrichtlinie.

Vielen Dank, dass Sie uns helfen, unsere Website zu verbessern. Ihr Feedback wurde übermittelt

Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.