Learn More
Invitrogen™ Click-IT™ Palmitic Acid, Azide (15-Azidopentadecanoic Acid)

Verwendet eine einfache und zuverlässige zweistufige Markierungs- und Nachweistechnik
Marke: Invitrogen™ C10265
Beschreibung
Identifizieren und charakterisieren von palmitylierten Proteinen mit Click-iT palmitischer Säure, Azid mit der leistungsstarken Klick-Chemie, einer einfachen und robusten zweistufigen Kennzeichnungs- und Nachweistechnik. In Schritt 1 wird das azidhaltige Biomolekül Zellen oder Tieren zugeführt und aktiv in Proteine integriert. Im Gegensatz zu anderen Markern wie Biotin oder einem fluoreszierenden Farbstoff ist der Azid-Tag so klein, dass das markierte Molekül ein akzeptables Substrat für die Enzyme ist, die diesen Baustein in Proteine integrieren. Die Detektion nutzt die chemoselektive Ligation oder “Klickreaktion” zwischen einem Azid und einem Alkin, bei der das modifizierte Protein mit dem entsprechenden alkinhaltigen Farbstoff oder Hapten entweder mit dem Click-iT Zellreaktionspuffer-Kit oder dem Click-iT Proteinpuffer-Kit nachgewiesen wird. Mit dem Click-iT Zellreaktionspuffer-Kit können Zellen mit Fluoreszenzmikroskopie, Durchflusszytometrie oder High-Content-Bildgebung und -Analyse (HCS) zusammen mit anderen Biomarkern analysiert werden, die für den Inhalt und inhaltsreiche Ergebnisse von Interesse sind. Mit dem Click-iT Proteinreaktionspuffer-Kit erzielen Sie eine Nachweisempfindlichkeit in 1D-Gelen und Western Blots im niedrigen Femtomol-Bereich oder führen eine LC-MS/MS- und MALDI-MS-Analyse durch.
- Weniger gefährlich
Zellanalyse, Klick-Chemie, Markierungschemie, Metabolische Kennzeichnung und Naszente Proteinsynthese mit Klick-Chemie
Bestellinformation
Versandbedingung: Raumtemperatur

Spezifikation
Weniger gefährlich | |
1 mg | |
Metabolische Markierung | |
Click-iT™, Molecular Probes™ | |
Fest |
Palmitinsäure | |
Bei ≤ -20 °C getrocknet und vor Licht geschützt lagern. | |
Raumtemperatur | |
Azid | |
Proteine |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.