missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More
Learn More
Sampling Systems™ Metalldetektierbare Schaufeln mit langem Griff
Metalldetektierbare Schaufeln mit langem Griff erleichtern die Produktion. Der lange Griff eignet sich ideal zum Erreichen schwer erreichbarer Stellen. Aufgrund des speziellen metalldetektierbaren PP kann das Material von Röntgen- und allgemeinen Detektionsgeräten erkannt werden.
Marke: Sampling Systems™ M1040B-100
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden.
Rückgaberichtlinie anzeigen
Beschreibung
- Unsere metalldetektierbaren Schaufeln mit langem Griff eignen sich perfekt für die Probenahme und Dispensierung bei der Arbeit mit Pulvern und Granulaten.
- Aufgrund des langen Griffs und der hellblauen Farbe sind die Schaufeln leicht zu erkennen, wenn sie zurückgelassen werden.
- Um die Reinheit der Schaufeln zu gewährleisten, werden sie in einem Reinraum hergestellt und verpackt.
- Aufgrund der robusten Beschaffenheit haben diese Schaufeln eine Lebensdauer von vielen Jahren. Alternativ können sie für anspruchsvollere Anwendungen als Einwegprodukt direkt aus dem Beutel eingesetzt werden können.
- Die Schaufeln bestehen aus Polypropylen, das mit einem speziellen Füllstoff in Lebensmittelqualität gemischt wurde.
- Aufgrund dieses Füllstoffs sind die Schaufeln metalldetektierbar und röntgendicht.
- Der Füllstoff ist gleichmäßig in der gesamten Schaufel verteilt, sodass auch kleine Fragmente der Schaufel noch erkannt werden können.
- Einfach auspacken und verwenden.
- Diese Schaufeln eignen sich ideal für die Verwendung mit Pulvern, Granulaten und Pasten.
- Unsere metalldetektierbaren Schaufeln mit langem Griff sind möglichst leicht zu reinigen.
- Der Hauptkörper der Schaufel hat abgerundete Ecken.
- Hergestellt aus PP in Lebensmittelqualität.
- Entspricht den neuesten FDA- und EU-Anforderungen.
Spezifikation
Polypropylen | |
100 ml | |
Blau |
Berichtigung von Produktinhalten
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Name des Produkts
Haben Sie Verbesserungsvorschläge?Übermitteln Sie eine inhaltliche Korrektur