Learn More
Invitrogen™ Human IL1RL1/ST2 ELISA Kit
ELISA
Marke: Invitrogen™ EHIAST2
Includes: Vorbeschichtete Platte(n), Standard, Peroxidase-konjugierter Detektorantikörper, Assay-Puffer, Waschpuffer, Chromogen, Stopplösung, Plattenabdeckungen und chargenspezifisches technisches Datenblatt.
Beschreibung
The Human IL1RL1/ST2 ELISA quantitates Hu IL1RL1 in human serum, plasma, buffered solution, or cell culture medium. The assay will exclusively recognize both natural and recombinant Hu IL1RL1. Principle of the method The Human IL1RL1 solid-phase sandwich ELISA (enzyme-linked immunosorbent assay) is designed to measure the amount of the target bound between a matched antibody pair. A target-specific antibody has been pre-coated in the wells of the supplied microplate. Samples, standards, or controls are then added into these wells and bind to the immobilized (capture) antibody. The sandwich is formed by the addition of the second (detector) antibody, a substrate solution is added that reacts with the enzyme-antibody-target complex to produce measurable signal. The intensity of this signal is directly proportional to the concentration of target present in the original specimen. Rigorous validation Each manufactured lot of this ELISA kit is quality tested for criteria such as sensitivity, specificity, precision, and lot-to-lot consistency. See manual for more information on validation.
ST2 ist ein Mitglied der Interleukin 1-Rezeptorfamilie. Studien mit ST2 in Mäusen deuten darauf hin, dass dieser Rezeptor durch proinflammatorische Stimuli induziert werden kann und an der Funktion von T-Helferzellen beteiligt ist. ST2 gehört zur Interleukin-1-Rezeptorfamilie mit drei Ig-ähnlichen (Immunglobulin-ähnlichen) C2-Typ-Domänen und einer TIR-Domäne. ST2 ist ein Rezeptor für Interleukin-33 (IL-33), der nach einer Stimulation die Signalmoleküle MYD88, IRAK1, IRAK4 und TRAF6 rekrutiert, gefolgt von einer Phosphorylation von MAPK3/ERK1 und/oder MAPK1/ERK2, MAPK14 und MAPK8. Berichte schlagen auch eine mögliche Rolle in der Funktion von T-Helferzellen sowie im Zellwachstum vor. Es wurden drei Isoformen von ST2 erkannt, wobei Isoform C eine Membranform und Isoform B eine sezernierte Form ist. ST2 kann durch proinflammatorische Stimuli induziert werden und wird auch im Serum von Autoimmunerkrankungen gefunden. Verschiedene Isoformen sind auf verschiedene Gewebe beschränkt, wobei eine hohe Expression dieses Proteins in Niere, Lunge, Plazenta, Magen, Skelettmuskulatur, Dickdarm und Dünndarm erkennbar ist.
Spezifikation
Gehäuse Q01638 | |
30,5 pg/mL | |
Multiplex-Assay auf der Luminex Plattform | |
Fluoreszenz | |
Zytokine | |
96 Assays | |
ELISA, Protein-Assays, Aktivitäts-Assays, Proteinbiologie, Reproduktive Biologie, Entzündungen, Oxidativer Stress, Metabolismus, Zellsignalweiterleitung, Epigenetik, Hämatologie, DNA-Schaden, Krebsbiologie, Immunologie, Neurowissenschaften, Neurobiologie, Steroid-Hormon-Nachweis | |
9173 | |
8,5% | |
Vorbeschichtete 96-Well-Platte, Standard, Biotinylierter Nachweisantikörper, Biotinylierter Nachweisantikörper, SAV-HRP, Waschpuffer, Chromogen, Stopplösung, Dichtungsfolien für Mikrotiterplatten | |
96 Tests | |
Entzündungen | |
-20 °C | |
1 h 20 min |
31.25 bis 2000 pg/ml | |
Human Wachstumsstimulation-exprimiertes Protein ST2-ELISA-Kit | |
Biotin | |
ELISA-Kit | |
Plasma, Serum, Überstand | |
Human | |
Kolorimetrisches Mikrotiterplatten-Lesegerät | |
IL1RL1 | |
4,3% | |
HRP | |
RUO | |
Plasma, 12,5 μl; Serum, 12,5 μl; Überstand, 50 μl | |
Human | |
3 h |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.