missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More
Learn More
Gibco™ Medium 199, Earle's Salts, powder
Ursprünglich für Studien zum Nährstoffbedarf embryonaler Hühner-Fibroblasten entwickelt
Marke: Gibco™ 31100019
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden.
Rückgaberichtlinie anzeigen
Beschreibung
- Medium 199 wurde ursprünglich für Studien zum Nährstoffbedarf embryonaler Hühner-Fibroblasten entwickelt.
- Es ist für Zellen vieler Spezies einsetzbar und eignet sich insbesondere für die Kultivierung nicht transformierter Zellen.
- Medium 199 ist weit verbreitet in der Virologie, bei der Impfstoffproduktion und zur In-vitro-Kultivierung primärer Explantate von Pankreasepithel der Maus sowie Linsengewebe von Ratten.
- Lagerung bei 2 °C bis 8 °C
Wurde folgendermaßen modifiziert:
- Mit: L-Glutamin, Phenolrot
- Ohne: HEPES, Natriumbikarbonat
Verwendung von Medium 199
- Medium 199 enthält keine Proteine, Lipide oder Wachstumsfaktoren.
- Es verwendet ein Puffersystem mit Natriumhydrogencarbonat (2,2 g/l) und erfordert daher eine Umgebung mit 5 bis 10 % CO2 zur Aufrechterhaltung des physiologischen pH-Werts.
- Die Pulverformen des Gibco™ Zellkulturmediums erfordern die Zugabe von Natriumhydrogencarbonat, die pH-Einstellung und die Filtration zum Zeitpunkt der Zubereitung.
- Im Vergleich zu anderen Basalmedien enthält Medium 199 einzigartige Komponenten wie Adenin, Adenosin, Hypoxanthin, Thymin sowie zusätzliche Vitamine.
Bestellinformation
Versandbedingung: Raumtemperatur

Spezifikation
Lagerbedingungen:2–8 °C Versandbedingungen:Haltbarkeit bei Raumtemperatur:36 Monate ab Herstellungsdatum |
|
Embryonale Hühner-Fibroblasten, Maus-Pankreasepithel und Ratten-Linsengewebe | |
Geringe Glukosekonzentration, Phenolrot | |
cGMP-compliant under the ISO 13485 standard | |
50 l |
Rattenepithel | |
Pulver | |
Keine HEPES, Ohne Natriumpyruvat | |
Gibco™ | |
Raumtemperatur |
Berichtigung von Produktinhalten
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Name des Produkts
Haben Sie Verbesserungsvorschläge?Übermitteln Sie eine inhaltliche Korrektur