missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More
Learn More
Molecular Probes™ Click-iT™ HPG Alexa Fluor™ 594 Protein Synthesis Assay Kit

Click to view available options
Menge:
25 Deckgläser oder zwei 96-Well-Platten
Packungsgröße:
1 Stück
Beschreibung
Das Click-iT™ HPG Alexa Fluor™ 594 Proteinsynthese-Assay-Kit bietet eine schnelle, empfindliche, ungiftige und nicht-radioaktive Methode zum Nachweis der Synthese von neu entstandenen Proteinen mittels Fluoreszenzmikroskopie, High-Content-Bildgebung oder Durchflusszytometrie. Im Kit enthalten sind L-Homopropargylglycin (HPG), ein Aminosäure-Analog zu Methionin, das einen Alkin-Anteil enthält, und Alexa Fluor™ 594 Azid. Das HPG wird kultivierten Zellen zugeführt und während der aktiven Proteinsynthese in Proteine integriert. Die Zugabe des Alexa Fluor™ 594 Azids führt zu einer chemoselektiven Ligation oder “Click-Reaktion zwischen dem grün fluoreszierenden Azid und dem Alkin, wodurch die modifizierten Proteine durch eine bildbasierte Analyse nachgewiesen werden können.
Nicht radioaktive Alternative: Alternative zum herkömmlichen 35S-Methionin
Visualisierung von Massenproteindynamik: Fluoreszenzmarkierung von Proteinen ermöglicht die Bestimmung ihrer Lokalisierung, einschließlich Aggregation
Spezifität: Selektive, spezifische Reaktion zwischen Markierungs- und Nachweis-Tags
Stabilität: Das Produkt enthält eine irreversible, kovalente Bindung
Multiplex-aktiviert: Verwendung in Verbindung mit Click™-iT AHA (Azidaminosäure und Alkinfarbstoff) zum Nachweis räumlicher und zeitlicher Abweichungen
Anwendbar für biologische Probe: einfacher Nachweis, hohe Empfindlichkeit und niedriger Hintergrund, unabhängig von der Komplexität
Das Click-iT™ HPG Alexa Fluor™ 594 Proteinsynthese-Assay-Kit wurde erfolgreich mit HeLa-, A549- und U-2-OS-Zellen an einer Vielzahl von Reagenzien getestet, die die Proteinsynthese hemmen, einschließlich Cycloheximid und Anisomycin. Die Anwendbarkeit dieser Sonden zur Überwachung der Proteindegradation wurde auch mit Inhibitoren des Proteasoms (MG132 und Bortezomib) und Autophagie-Blockern (Chloroquin) in HeLa-Zellen nachgewiesen.
Aufgrund der Unterschiede in der Click-iT™ Chemie zwischen dem Click-iT™ HPG Alexa Fluor™ 594 Proteinsynthese-Assay-Kit und Click-iT™ AHA Alexa Fluor™ 488 HCS-Kit können diese Kits in Verbindung mit der räumlichen oder zeitlichen Bestimmung von Unterschieden in der Synthese neu entstandener Proteine verwendet werden.
Das Click-iT™ HPG Alexa Fluor™ 594 Proteinsynthese-Assay-Kit wurde erfolgreich mit HeLa-, A549- und U-2-OS-Zellen an einer Vielzahl von Reagenzien getestet, die die Proteinsynthese hemmen, einschließlich Cycloheximid und Anisomycin. Die Anwendbarkeit dieser Sonden zur Überwachung der Proteindegradation wurde auch mit Inhibitoren des Proteasoms (MG132 und Bortezomib) und Autophagie-Blockern (Chloroquin) in HeLa-Zellen nachgewiesen.
Aufgrund der Unterschiede in der Click-iT™ Chemie zwischen dem Click-iT™ HPG Alexa Fluor™ 594 Proteinsynthese-Assay-Kit und Click-iT™ AHA Alexa Fluor™ 488 HCS-Kit können diese Kits in Verbindung mit der räumlichen oder zeitlichen Bestimmung von Unterschieden in der Synthese neu entstandener Proteine verwendet werden.

Spezifikation
Spezifikation
Umweltfreundliche Eigenschaften | Weniger gefährlich |
Produkttyp | Proteinsynthese-Assay-Kit |
Menge | 25 Deckgläser oder zwei 96-Well-Platten |
Inhalt und Lagerung |
|
Nachweisverfahren | Fluoreszenz |
Zur Verwendung mit (Geräte) | Fluoreszenzmikroskop, Fluoreszenz-Imager |
Produktlinie | Alexa Fluor™, Click-iT™ |
Marker oder Farbstoff | Alexa Fluor 594 |
Format | Flüssig |
Farbe | Rot-Orange |
Mehr anzeigen |
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.
Berichtigung von Produktinhalten
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Name des Produkts
Haben Sie Verbesserungsvorschläge?Übermitteln Sie eine inhaltliche Korrektur