Learn More
Invitrogen™ RNAqueous™-Micro Gesamt-RNA-Isolationskit
Beschreibung
Includes
50 Mikrofilter-Kartuscheneinheit; 50 Mikro-Elutionsröhrchen; 15 ml Waschkonzentrat 1; 28 ml Waschkonzentrat 2/3; 25 Lyselösung; 200 μl LCM-Additiv; 55 μl DNase 2U/μl; 600 μl 10x DNase I-Puffer; 150 μl DNase-Deaktivierungsreagenz; 5 ml Elutionslösung
• Hochkonzentrierte RNA – für erhöhte Empfindlichkeit in nachgeschalteten Assays
• Isolierung hochwertiger RNA aus sehr kleinen Proben
• Reagenzien/Protokoll für die RNA-Rückgewinnung aus LCM-Proben
Funktionsweise
Proben werden in einer leistungsstarken chaotropen Lösung aufgelöst und RNA wird auf einer Glasfaserfilterkartusche gereinigt, die speziell für sehr kleine Proben entwickelt wurde. Eine einfache Änderung des Protokolls ermöglicht die Rückgewinnung von großen und kleinen RNA-Spezies einschließlich tRNAs, 5S rRNA und microRNAs. Die RNA wird in einem minimalen Volumen von 20 µl eluiert. Restliche genomische DNA wird mithilfe des im Kit enthaltenen DNA-free™ Systems effizient entfernt. Das RNAqueous™-Micro Kit enthält genügend Reagenzien für 50 RNA-Isolierungen DNA-freier RNA.
Nicht mit hohen Durchsatz kompatibel (manuell)
Anwendungen:
DNA- und RNA-Aufreinigung und -Analyse, RNA-Extraktion, Gesamt-RNA-Isolierung, Gesamt-RNA aus tierischen Zellen und Geweben

Spezifikation
Spezifikation
Inhalt und Lagerung | • 50 Filterkartuschen mit Entnahmeröhrchen; bei Raumtemperatur • lagern 50 Elutionsröhrchen (1,5 ml); Raumtemperatur • 15 ml Waschlösung 1 (konzentriert); Raumtemperatur • 28 ml Waschlösung 2/3 (konzentriert); 4 °C • 25 ml Lyselösung; 4 °C • 200 µl LCM Additiv; -20 °C • 55 µl DNase; -20 °C • 600 µl 10X DNase I-Puffer; -20 °C • 150 µl DNase Inaktivierungsreagenz; -20 °C • 5 ml Elutionslösung; Raumtemperatur |
Isolation Technology | Kieselgel-Zentrifugationssäule |
Aufreinigungszeit | 15 Min. (Nach der Probenhomogenisierung) |
Elutionsvolumen | 10 bis 20 μl |
Probentyp | Zellen, Gewebe, Laser-Capture-Mikrosektion (LCM)-Proben, Laser-Capture-Mikrodissektion (LCM), Laser-Capture-Mikrodissektion (LCM), Proben |
Endprodukttyp | Gesamt-RNA |
Hochdurchsatz-Kompatibilität | Nicht mit hohen Durchsatz kompatibel (manuell) |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | RT-PCR, qPCR, cDNA-Bibliothekskonstruktion, NGS, Microarray-Analyse, Blot-Hybridisierung, Northern Blotting, In-vitro-Translation, Nuclease-Protection-Assays, Nukleinsäure-Markierung |
Menge | 50 Aufreinigungen |
Versandbedingung | Box 1: Eisbox 2: Raumtemperatur |
Mehr anzeigen |
Sicherheit und Handhabung


- RNAqueous - microkit
- Gefahr
- Akute Toxizität Kategorie 4
- LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND Chronisch 3
- Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 1C
- H302-Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H312-Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
- H314-Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H332-Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H412-Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P261-Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermei den.
- P264-Nach Gebrauch gründlich waschen.
- P270-Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
- P273-Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P310-BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen/
- P303+P361+P353-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P330-Mund ausspülen.
- P501b-Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.
- MIXTURE LIST-Enthält: 2-mercaptoethanol, thiocyanic acid
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.