missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More

Invitrogen™ PureLink™ RNA Mini-Kit

Eine einfache, zuverlässige und schnelle säulenbasierte Methode zur Isolierung hochwertiger Gesamt-RNA aus einer Vielzahl von Quellen ohne die Notwendigkeit gefährlicher Reagenzien wie Phenol

Merk:  Invitrogen™ 12183025

2473.44 CHF gültig bis 2025-08-24
Benutzen Sie den Promotions-Code "24117" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.



 Bekijk meerdere types van dit product via de

Produktcode. 13355364

  • 2770.00 CHF / 250 Ansätze
Kraftpaket für die Genomik
Aktionscode 24117 verwenden bei der Bestellbestätigung
View Available Promotions
Only null left
Lager vorrätig
Toevoegen aan winkelmandje
This item is not returnable. View return policy

Beschrijving

Beschrijving

The PureLink RNA Mini Kit is a column-based kit used to isolate high-quality total RNA from a wide variety of sample types in 20 minutes using standard laboratory equipment. The kit includes RNase-free lysis and wash solutions that protect RNA from RNases while liberating the RNA from DNA, proteins, and other cellular debris. The fast spin-column workflow is ideal for processing low to mid-throughput batch sizes. The advanced PureLink RNA Mini spin column design allows for maximum sample input (200 mg of tissue) and RNA recovery (up to 1000 μg). This means that users can process both small and large sample sizes with the same RNA isolation kit.

Schnelle und praktische Aufreinigung
Das PureLink™ RNA Mini-Kit sorgt für eine zügige Aufreinigung von Gesamt-RNA aus einer breiten Palette an Zellen und Geweben für bis zu 1.000 μg aufgereinigte RNA aus einer einzigen Extraktion. Hochwertige Gesamt-RNA erhalten Sie aus Mini- und Midiprepmengen von Ausgangsmaterialien ohne Kontamination durch genomische DNA.

Vereinfachte, ungiftige RNA-Aufreinigung
Das PureLink™ RNA Mini Kit kombiniert ungiftige Guanidin-Isothiocyanat-Lyse mit der Geschwindigkeit, Reinheit und Anwenderfreundlichkeit der Silika-Membran-Aufreinigung. Das sichere und einfache Verfahren kann im Allgemeinen in weniger als 20 Minuten abgeschlossen werden und erfordert keine gefährliche Phenol-/Chloroform-Extraktion, CsCl-Zentrifugation, LiCl oder Alkoholausfällung.

  • RNA mit hoher Ausbeute und hoher Integrität
  • Zügige, ungefährliche RNA-Aufreinigung
  • Gebrauchsfertige RNA für viele nachgelagerte Anwendungen

TRUSTED_SUSTAINABILITY
Specificatie

Specificatie

• Lysepuffer (500 ml)
• Waschpuffer I (250 ml)
• Waschpuffer II (75 ml)
• RNase-freies Wasser (75 ml)
• Zentrifugenkartuschen mit Entnahmeröhrchen (je 5 × 50)
• Entnahmeröhrchen (je 5 × 50)
• Rückgewinnungsröhrchen (je 5 × 50)

Bei Raumtemperatur lagern.
20 min.
Jede Art von Gewebe, Bakterienkultur, Blut, Zellkulturen, flüssige Proben (z. B. Serum), Hefe, Enzymatische Reaktionen
Nicht mit hohen Durchsatz kompatibel (manuell)
RNA-Mini-Kit
Mini
Bakterien: ≤ 109 Zellen, Blut: ≤ 0,2 ml, Zellen: ≤ 5 x 107, Pflanze: ≤ 250 mg, Gewebe: ≤ 200 mg, Hefe: ≤ 5 x 108 Zellen, Enzymreaktionen: ≤1,2 ml
Kieselgel-Zentrifugationssäule
30 bis 300 μl
Gesamt-RNA
RT-PCR, qPCR, cDNA-Bibliothekskonstruktion, NGS, Microarray-Analyse, Blot-Hybridisierung, Northern Blotting, In-vitro-Translation, Nuclease-Protection-Assays, Nukleinsäure-Markierung
250 Aufreinigungen
Raumtemperatur
Bis zu 350 μg
Product Suggestions

Product Suggestions

Video's
Veiligheid en behandeling

Veiligheid en behandeling

Productidentificatie
  • RNA Mini Kit

Signaalwoord
  • Gefahr

Gevarencategorie
  • Akute Toxizität Kategorie 4
  • LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND Chronisch 3
  • Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 1
  • Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 2
  • Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 1C
  • Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 2

Gevarenaanduiding
  • H302-Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
  • H314-Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
  • H315-Verursacht Hautreizungen.
  • H318-Verursacht schwere Augenschäden.
  • H319-Verursacht schwere Augenreizung.
  • H412-Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Veiligheidsmaatregel
  • P260-Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
  • P264-Nach Gebrauch gründlich waschen.
  • P270-Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
  • P273-Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
  • P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • P301+P310-BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen/
  • P302+P352-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/waschen.
  • P303+P361+P353-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
  • P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
  • P310-Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/anrufen.
  • P330-Mund ausspülen.
  • P332+P313-Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • P337+P313-Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • P362+P364-Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
  • P403+P233-Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
  • P501b-Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.

Aanvullende informatie
  • MIXTURE LIST-Enthält: Thiocyanic acid

SDS
Documentatie

Documentatie

Certificates
Promotions

Promotions

Product Content Correction

Your input is important to us. Please complete this form to provide feedback related to the content on this product.

Product Title

By clicking Submit, you acknowledge that you may be contacted by Fisher Scientific in regards to the feedback you have provided in this form. We will not share your information for any other purposes. All contact information provided shall also be maintained in accordance with our Privacy Policy.

Thank You! Your feedback has been submitted. Fisher Scientific is always working to improve our content for you. We appreciate your feedback.

Nur für Forschungszwecke. Darf nicht für diagnostische Verfahren eingesetzt werden.